Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

Jugendkirche

Trier

Jugendsingfreizeit

Your Voice, Our Voice, One Voice

Jugendkirche Trier

Liebe Jugendliche,

seit dem 01.01.2024 gibt es die Jugendkirche des Visitationsbezirks (VB) Trier mit einem neuen Konzept. Unsere Büros befinden sich bis zum Sommer 2025 im Robert-Schumann-Haus in Trier. Gibt es Angebote, die ihr vermisst? Habt ihr Anregungen oder Ideen? Lasst es uns wissen!

Peter Zillgen, Jugendpfarrer

Birgit Laux, Theologische Referentin

 



Neuer Standort des Jugendhauses im Bistum Trier

­

­Das Jugendhaus des Bistums Trier wird ab dem 15. August seine Türen auf dem Gelände des Priesterseminars öffnen. Alle Gruppen, die bisher gebucht haben, werden weiterhin bis zum 15. August im Robert-Schumann-Haus vom Team des Jugendhauses begleitet. Das Jugendhaus steht weiterhin zur Verfügung und es kann weiterhin gebucht werden. Ab dem 15. August begleiten wir euch am neuen Standort. Bei Rückfragen für den Besuch im Jugendhaus stehen wir gerne zur Verfügung.  

Der neue Standort bietet zahlreiche Chancen und Möglichkeiten für den Aufenthalt für junge Menschen. Das Team des Jugendhauses gestaltet den neuen Standort inhaltlich und räumlich für und mit jungen Menschen, damit hier ein lebendiger Ort für Begegnung, Lernen und Jugendpastoral entsteht. Das neue Jugend- und Gästehaus wird insgesamt 60 Betten in 25 Zimmern zur Verfügung stellen können, sowie Gruppenräume, Freizeitmöglichkeiten und pädagogische, erlebnisorientierte, religionspädagogische und spirituelle Angebote und Begleitung. Am Standort des Jugendhauses wird zudem die Jugendkirche Trier angesiedelt.  
 
Das Team des Jugendhauses und der Jugendkirche freut sich auf diese neue Herausforderung. Wir freuen uns über Anregungen und Feedback, wie dieses Haus zu einem lebendigen Ort für junge Menschen werden kann.

 

Angebote

SAVE THE DATE 2025

"Mutig sein!"

Jugendsingfreizeit des Bistums mit Singspiel zum Leben der Sophie Scholl

Vom 24. Oktober 2024 bis zum 27. Oktober fand in Kooperation mit der Kirchenmusik im Bistum Trier und der Jugendkirche Trier die Jugendsingfreizeit im Jugendhaus statt. 18 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren übten Lieder aus dem Singspiel „Sophie!“ ein, welches das Leben der jungen Sophie Scholl beleuchtet. Begleitet wurde die Jugendsingfreizeit von Volker Krebs, Regionalkantor in Trier, Juliane Kathary, Regionalkantorin in Koblenz, Birgit Laux, Gemeindereferentin der Jugendkirche Trier und Jacqueline Maron, pädagogische Referentin im Jugendhaus. Die Jugendlichen setzten sich neben dem Einstudieren der Lieder in unterschiedlichen Workshops mit dem Leben und Wirken von Sophie Scholl auseinander. Dabei reflektierten sie, was Sophie Scholl zum Widerstand gegen das NS-Regime bewegt hat, machten sich über Werte wie Frieden, Gerechtigkeit oder Freiheit Gedanken und stellten einen Bezug zur heutigen Zeit her. Als Zeichen für das Wirken von Sophie Scholl wurden zudem in einem Workshop weiße Rosen gebastelt, die bei der Aufführung des Stückes an die Zuschauer*innnen verteilt wurden. Jeden Morgen starteten wir gemeinsam mit einem spirituellen Impuls. Hier stand vor allem das Thema “Werte” im Fokus. Samstags bereitete eine Gruppe Jugendlicher den Abschlussgottesdienst vor. Die Teilnehmenden suchten Lieder für den Gottesdienst aus, setzten sich mit der Lesung auseinander und formulierten Statements zu ausgewählten Werten. Am Sonntag feierten wir, gemeinsam mit Jugendpfarrer Peter Zillgen hielt den sehr stimmungsvollen und musikalischen Gottesdienst am Sonntag in der Kapelle des RobertSchumann-Hauses. Zum Abschluss der Freizeit stand eine Aufführung des eingeübten Singspiels in St. Irminen, Trier. Dort waren sowohl die Bewohner*innen als auch die Familien der Teilnehmenden eingeladen zu kommen. Im nächsten Jahr geht es weiter mit der Jugendsingfreizeit. Hierfür haben sich aus der diesjährigen Freizeit Jugendliche bereit erklärt, bei der Vorbereitung mitzuwirken und ihre Perspektive mit einzubringen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die zum Erfolg der Freizeit beigetragen haben


Aktuelles zur Bolivienpartnerschaft